Herbstempfang der ÖVP Ybbs war ein voller Erfolg
Das ÖVP Team der Stadtgemeinde lud am 15. 11. 2019 zum traditionellen Herbstempfang ins Schiffsmeisterhaus.
Zahlreiche Gäste genossen nicht nur die ausgestellten Bilder und Kunstobjekte vom Atelier an der Donau, sondern konnten auch interessanten Themen lauschen bzw. mitdiskutieren.
Unter dem Motto „Wir hören zu und greifen eure Ideen auf, damit wir mit diesen Punkten unser Arbeitsprogramm 2020 starten können, wurden Gerhard Maller und Ernst Gruber (alias Jimmy) interviewt. Beiden ist es ein großes Anliegen, den Tourismus zu pushen. Gerhard Maller hat einen Apell gestartet und sucht aktiv Menschen, die für Schiffstouristen Führungen machen. Ernst Gruber hofft auf Linienschiffe und nicht nur die punktuelle Ansteuerung von Ybbs durch Ausflugsschiffe.
Michael Pölzl von der Handelsakademie Ybbs berichtete vom neuen Zweig in der HAK, der sich DigBiz nennt und nicht nur wirtschaftliche sondern auch technische Kompetenzen fördert. Die Ausbildungen in der HAK und der IT-HTL sind sehr beliebt. Rudolf Kashofer hat beim Herbstempfang die IT-HTL vertreten. Leider gibt es im Schulzentrum zu wenig Klassen, sodass auch Wanderklassen geführt werden müssen. Die vorhandenen Klassenräume sind vielfach zu klein dimensioniert – und Freiräume rund um die Schule fehlen gänzlich.
Die Stadträte Harald Ebert und Ewald Becksteiner berichten über ihre Resorts, wie beispielsweise über die gelungene Gestaltung des Wiener Tors (vor der Donau Lodge) und den Baufortschritt der Stadthalle. Finanziell bündeln die Stadthalle und der eben noch im Bau befindliche Hochwasserschutz viele finanzielle Mitteln und waren in der Prioritätenliste vor der Erweiterung des Schulzentrums. Aber dies wird als nächstes umgesetzt werden müssen.
Stadtparteiobmann Gert Kratzer gratuliert unserer neugebackenen Bezirksbäuerin Silke Dammerer zu ihrer Funktion und eröffnet im Anschluss das Würstelbuffet.