Vernissage der Symposiums-Ausstellung

Das Atelier an der Donau lud zur Vernissage. 9 KünstlerInnen präsentierten ihre Werke, die sie vom 8. bis 18. September vor Ort erschufen.
Das Atelier an der Donau hat zum 15. Mal ein KünstlerInnensymposium organisiert. Eigentlich sollte diese Veranstaltung schon im Vorjahr stattfinden. Da musste sie allerdings wegen einer Corona-Erkrankung nach 2 Tagen wieder abgesagt werden. Diesmal fand die Vernetzung internationaler Kunstschaffender in der geplanten Länge statt. Vier Künstlerinnen aus Deutschland und 5 KünstlerInnen aus Österreich haben Gemälde geschaffen, sich ausgetauscht, voneinander gelernt und 10 Tage miteinander gelebt. Unterstützt wurden sie dabei vom großartigen Team des Ateliers an der Donau – allen voran Anita von Hohenberg und Gerhard Maller.
Mag. Andreas Strohhammer (Leitung Arthandling Restaurierung/Konservierung im Lentos in Linz) und Ulli Dirmayer, MSc, aus Salzburg sichteten die Kunstwerke und kürten ein Siegerexponat, das von Beate Axmann gemalt wurde. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Mühlviertler Musikgruppe „De Strawanza“.

v.l.n.r.: Susanne Obereder (de Strawanza), Gerhard Maller, Irene Kerschbaumer, Monika Sonnleitner-Temper (A), Silvia Joel (D), Gert Kratzer, Geo Vidal (D), Gabi Rhomako (A), Beate Axmann (D), Andrea Penz (A), Petra Amtsberg (D), Helga Madera (A), Manfred Brandstätter (A), Andreas Strohhammer, Anita von Hohenberg, Christian Reichhard.