Volles Haus beim Herbstempfang der ÖVP Ybbs
Informationen aus erster Hand zur Gemeindearbeit für Mitglieder und Partner
Am 17. Oktober lud das Team der ÖVP Ybbs rund um Parteiobfrau Irene Kerschbaumer zum traditionellen Herbstempfang. Das Brauhaus des Gasthofs Mang war bis auf den letzten Platz gefüllt: Zahlreiche Mitglieder, Partner und Freunde der ÖVP Ybbs nutzten die Gelegenheit zum geselligen Beisammensein. Zugleich gab es Informationen aus erster Hand zur Gemeinde-, Landes- und Bundespolitik: Neben Referaten der Stadträte Irene Kerschbaumer, Harald Ebert und Gert Kratzer standen Berichte von Nationalrat Georg Strasser und der ortsansässigen Landtagsabgeordneten Silke Dammerer auf dem Programm.
„Es ist schön, dass so viele unserer Einladung gefolgt sind und auch viele neue Gesichter mit dabei sind. Das stärkt uns den Rücken in der Gemeindearbeit und auch im Blick auf die kommenden Gemeinderatswahlen“, begrüßte die erst kürzlich designierte Parteiobfrau Irene Kerschbaumer die Gäste.
Gemeinsam mit Gert Kratzer, Stadtrat für Verkehr und Harald Ebert, Stadtrat für Wasser, Kanal, Land- und Forstwirtschaft berichtete sie in ihrer Funktion als Stadträtin für Tourismus aus der Gemeindearbeit. Die kommenden Straßenbau- und Straßensanierungsprojekte wurden ebenso vorgestellt wie geplante Vorhaben im Kanal- und Wasserbau oder die Neuigkeiten aus der Tourismus-Gemeinschaft „ARGE Nibelungengau. „Wir bringen uns in unseren Ressorts intensiv für Ybbs und seine Bevölkerung ein. Wir haben eine Vielzahl von fertigen Konzepten in der Schublade und zeigen in allen Zuständigkeitsbereichen, dass wir Erfahrung, Wissen und die besseren Ideen für unsere Stadt haben“, betont Fraktionsobmann Harald Ebert.
Nationalrat Georg Strasser informierte über die herausfordernde Lage in der Bundespolitik. „Das Wichtigste, was die nächste Bundesregierung braucht, ist ein klarer Plan für Österreich, der Orientierung gibt und uns auf die Übereholspur bringt“, formuliert er. Landtagsabgeordnete Silke Dammerer gab einen Überblick über die aktuellen Themen der Landesregierung: „Wir arbeiten Schritt für Schritt das umfangreiche Arbeitsübereinkommen der Regierung ab: Die Kinderbetreuungsoffensive zeigt bereits Wirkung und stellt sicher, dass jeder, der das möchte, eine gute Betreuung für seine Kinder vor Ort vorfindet – auch im ländlichen Bereich“, berichtet sie.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch drei 100 Euro Gutscheine für Ybbser Gastronomie-Betriebe unter all jenen verlost, die im Rahmen der Zuhör-Tour der ÖVP Ybbs Ideen für die Stadtentwicklung abgegeben haben. Es freuten sich Elisabeth Schwarz, Waltraud Stöger und Anna Riegler.
Bei Speisen vom Gasthaus Mang und guten Gespräch klang der Herbstempfang gemütlich aus. „Gemeinschaft und Austausch sind die Basis für unsere Arbeit. Der Herbstempfang ist die Gelegenheit für alle Mitglieder und Partner, Informationen zu bekommen, aber auch ihre Themen und Ideen ins Gespräch zu bringen“, so Irene Kerschbaumer.