Unter dem Titel „Dorf der Zukunft – Klimafittes Niederösterreich“ fand der Gemeindetag 2021 der Energie- und Umweltagentur in Ybbs an der Donau statt. Seit 2012 ist dies eine jährliche Veranstaltung. Rund 350 Gemeinden folgten der Einladung
Es gab Auszeichnungen der ENERGIE.Vorbildgemeinden, „Raus aus dem Öl“-Gemeinden und der e5-Gemeinden. Ybbs wurde als eine ENERGIE.Vorbildgemeinde ausgezeichnet, da jährlich eine umfassende Energiebuchhaltung für alle öffentlichen Gebäude erstellt wird.
Den ganzen Tag über gab es einen regen Austausch zwischen GemeindevertreterInnen. Über 30 AusstellerInnen informierten die TeilnehmerInnen, unter anderem über e-Fahrzeuge, e-Zusatzgeräte (wie e-Laubsauger, e-Rasenmäher, etc.), Trinkbrunnen, smarte Straßenbeleuchtungen und vieles mehr. In 5 Denklabore konnten sich die TeilnehmerInnen zu den Themen Photovoltaik, Klimaanpassung, Raus aus dem Öl, Effizienz und e-Mobilität einbringen. Der Zukunftsforscher Andreas Reiter gab Impulse mit seinem Vortrag „Dorf der Zukunft: Vision für eine Gemeinde 2030“.
Beendet wurde die Veranstaltung mit den Interviews von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf, die über die aktuellen Initiativen und Maßnahmen im Sinne des Klimaschutzes sprachen. Bestehende Aktionen sollen ausgebaut werden und intensiviert werden. Besonders im Mittelpunkt stehen Anschaffungen von e-Fahrzeugen. Im August wurden erstmals mehr E-Autos neu zugelassen als Dieselautos. LH-Stv. Pernkopf setzt darauf, diesen Trend weiter auszubauen. LH Mikl-Leitner hebt besonders das Sonnenkraftwerk NÖ hervor. Dies ist ein Bürgerbeteiligungsprojekt des Landes zur Errichtung von Photovoltaik-Anlagen auf Landesgebäuden.
Der Gemeindetag 2021 war eine sehr gelungene Veranstaltung, bei der die Ybbser Stadthalle, die wundervolle Lage und Aussicht von TeilnehmerInnen sehr gelobt wurden.